Eine Woche in Prem an der Lech bei schönem Wetter
Freitags nach dem Frühstück gemütlich Richtung München, wo wir eine Zwischenübernachtung machen, aufgebrochen. Wir haben eine Staufreie Anreise und haben im Hotel eingecheckt. Dann unseren Sohn in seiner WG aufgesucht. Er hat lecker gekocht und wir sind dann noch in Pasing spaziert und ein wenig eingekauft. Am Samstag noch schön gefrühstückt. Unser Sohn hat sich dann mit dem Rennrad Richtung Prem gemacht und sind noch in den Arkaden gewesen. Auschecken und dann sind wir auch Richtung Prem am Lech aufgebrochen. Da wir früh da waren und noch nicht in die Ferienwohnung konnten (ab 15 Uhr) haben wir unsere Räder vom Auto geholt und schon mal den Ort (Prem und Lechbruck) erkundet. Dann unser Wohnung begutachtet und Unser Sohn kam auch schon angesaust. Einkaufen und ein Lokal zum Essen aufsuchen. Abends gehen wir immer in einen Gasthof. Das klappt meistens sogar ohne Reservierung. In Prem selber gibt es allerdings nur noch die "Tenne" die ab Montag zu hat (Urlaub). Wir fahren dann immer noch Lechbruck. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Auch der Bäcker ist hier. Morgens holen wir uns hier Semmeln und sagenhaft leckere Vanillecroisants.
Wir machen dann Radtouren, nach Füssen, Hopfen am See (Handwerkermarkt) zum UNESCO Kulturerbe Wiesenkirche. Sehen Schloss Neuschwanstein, den Foggersee und die Lechstaumauern. Blick in die Berge. Nach Landsberg am Lech fahren wir mit dem Auto. Eine wunderschöne Altstadt mit einem Wehr und sehr guten Eiscafes :-). In Füssen auf der Burg ist eine Filiale des Finanzamtes untergebracht. Wir machen eine Radtour nach Wildberg durch das Naturschutzgebiet. Die Radwege sind..... bis auf das Naturschutzgebiet.... sehr gut und meistens neben der Straße. Aber auch die Nebenstraßen mit wenig Verkehr sind sehr gut zu fahren. Wir genießen die Landschaft und erholen uns sehr gut.
Schwäne auf der Leck, eine Kapelle am Pilgerpfad, Blick auf die Berge -Der Radweg ist neben der Bundesstraße und sehr gut.
Schloss Neuschwanstein und die Wiesenkirche, die auch UNESCO Kulturerbe ist.
In Füssen gehts auf dem Schloss zum Terassengarten und im Ort sind schöne Geschäftsschilder. Die Ruheliegen gibt es in Lechbruck.
Deckenmalerei in der Wiesenkirche und schöne Stellen in Landsberg.
Das Wehr in Landsberg, der Pilgerweg an der Kapelle in Holz und der schöne Weg durch das Naturschutzgebiet.
Wir sehen Kühe iim Wald, machen eine tour nach Hopfen am See zum Handwerkermarkt und beobachten unter unserem Balkon den Vietrieb :-)
Es war eine schöne Woche. Die Rückfahrt war bis Frankfurt auch Staufrei, bevor wir drei Stunden im Stau standen, da die A 3 wegen eines LKW Brandes komplett gesperrt war. Wir standen am Flughafen Frankfurt, wo wir dann wenigstens die Toiletten aufsuchen konnten. Zu Trinken und essen hatten wir noch dabei. Nach über 3 Stunden ging es dann so langsam wieder los und wir sind dann mit Verspätung zu Hause angekommen.