Uli und die Christuskirche

Was war - was ist - was kommt

Impressum

IMPRESSUM und Erklärung zum Datenschutz

Das ist eine private, keine Gewerbliche oder Freiberufliche, Website von
Uli Lauff
Richard-Wagner-Str.
53757 Sankt Augustin
E-Mail: "Uli at Ulilauff.de"

inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Abs 3 MDStV: Hans Ulrich Lauff (Anschrift wie oben)
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Haftungsausschluss:
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten  ist ein hohes Gut. Daher möchte ich Sie an dieser Stelle über den Datenschutz und den Umgang mit personenbezogenen Daten auf meiner Webseite informieren.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung meiner  Internetplattform ("Webseiten")
1. Erheben, Verarbeiten und Nutzen personenbezogener Daten
Ich erhebe, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten nur, soweit die anwendbaren datenschutzrechtlichen Vorschriften dies erlauben oder anordnen oder Sie als Nutzer meiner Webseiten eingewilligt haben.
Insoweit ist zu beachten, dass bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus meinem Angebot und bei jedem Abruf einer Datei, Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert werden. Diese Daten sind nicht personenbezogen; ich kann also nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat.
Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
Name der abgerufenen Datei,
Datum und Uhrzeit des Abrufs,
übertragene Datenmenge.
Nicht gespeichert wird die IP-Adresse des Rechners, von dem die Anfrage abgeschickt wurde. Personenbezogene Nutzerprofile können daher nicht gebildet werden.
Die gespeicherten Daten werden nur zu statistischen Zwecken  ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Auszug von meinem Anbieter (Provider):
"Durch die EU-Cookie Richtlinie  sind sie als Webseitenbetreiber  verpflichtet, Webseitenbesucher über das Setzen von Cookies zu informieren. Neben dem Hinweis über das Setzen des Cookies sollte dazu auch eine entsprechende Datenschutzerklärung mit detaillierteren Informationen hinterlegt werden.
Die Cookies dienen einer Verbesserung unserer Dienste und der Nutzung bestimmter Features. So kann z.B. der Bestellvorgang unserer Webseite ausschließlich mit Hilfe von Cookies ermöglicht werden, darüber hinaus werden Cookies unter anderem auch verwendet, um statistische Werte zu unserem Webangebot, beispielsweise über die Anzahl der Besucher, zu erheben.
Sie können die Setzung von Cookies jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung Ihres genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktivieren Sie die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
Die EU-Cookie Richtlinie sieht vor, dass Nutzer zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informiert werden müssen.
Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Diese regelt unter anderem den Umgang mit personenbezogenen Daten und gilt gleichermaßen für den privaten als auch den öffentlichen Bereich. Die STRATO AG speichert IP-Adressen Ihrer Webseitenbesucher in sogenannte Logfiles zur Erkennung und Abwehr von Angriffen. Diese Speicherung gilt maximal sieben Tage. "
Ich habe einen Besucherzähler aktiviert und daher wird nach Aussage meines Anbieters ein Cookie gesetzt. Auch im Rahmen der Statistik werden Daten vom Server in Logfiles für eine kurze Zeit gespeichert .
Ich, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert: (wie oben erklärt von meinem Provider  in sogen. Ligfiles)
·      Besuchte Website
·      Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
·      Menge der gesendeten Daten in Byte
·      Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
·      Verwendeter Browser
·      Verwendetes Betriebssystem
·      Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden  gespeichert und nach einer Zeit automatisch gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.  Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Für die Statistik  werden auf dem Server für eine bestimmte Zeit Daten gespeichert.