Die Christuskirche ist die Kirche mit Gemeindehaus in Hangelar und gehört zur Ev. Kirchengemeinde St. Augustin und Hangelar
Tageslosung der Herrenhuter Brüdergemeinde -©Evangelische Brüder-Unität - Herrenhuter Brüdergemeinde
Der Monatsspruch für Mai 2023 lautet: " Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag." Sprüche 3,27
In unserem Kirchraum werden vielfälltige Gottesdienste gefeiert.
KIRCHE
Die Kirche mit Gemeindehaus im Ortskern von Hangelar.
AUSSENANSICHT
Eine Vorschau auf die nächsten
in der Christuskirche finden sie immer auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin und Hangelar
Herzliche Einladung
Der Wochenspruch für die Woche vom 28.Mai bis 3.Juni lautet: "Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth.
Sacharja 4,6b
Den liturgischen Kalender mit den Wochensprüchen, Andachten und vieles mehr gibt es auch als App
Mit Pfingsten endete der Osterkreis. Pfingsten der Geburtstag der Kirche. Die Fahne ist gehißt und der Gottesdienst in der Christuskirche ist am Pfingstsonntag um 10.00 Uhr mit P.i.E. Dr. Holger Weitenhagen. Am Pfingstmontag ist in der Paulskirche um 10.00 Uhr ein Familiengottesdienst mit einem Tauf-Erinnerungsfest.
Es ist noch Ostern ....die wirkliche Zeitenwende. Himmelfahrt und Pfingsten gehören noch zum Osterkreis
Am ersten Juni - Wochenende ist dann unser Gemeinsamtes Pfarr- und Gemeindefest.
Angebote der Kirchengemeinde
Das könnte Sie interessieren: Angebote aus der Kirchengemeinde
Gemeindeleben
In unserer Gemeinde, also in der Pauluskirche und in der Christuskirche gibt es zahlreiche Möglichkeiten am Gemeindeleben teilzunehmen. Ob ein einem der vielen Chöre zu singen oder zu musizieren, ob in den Kinder- und Jugendgruppen mitzumachen oder einfach nur sich zu treffen zum Reden, gemeinsam Kaffee trinken oder ähnliches. Bei uns finden sie sicherlich etwas, was ihnen zusagt.
Sehen sie selber GEMEINDELEBEN und aktuelle Veranstaltungen
Gemeinsames Pfarr- und Gemeindefest 2023
Wir wollen wieder gemeinsam ein schönes Fest feiern. Die Kirchengemeinden St. Augustin und Hangelar und die Schwestergemeinde St. Anna feiern gemeinsam ein Pfarr- und Gemeindefest. Dieses mal in und rund um St. Anna am Sonntag, den 4. Juni 2023. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst um 11.00 Uhr in St. Anna geht es mit Essen, Spiel und Spaß in den Tag. Der Abschluss um 17.00 Uhr wird vom Chor Hangelar-Holzlar gestaltet. Sozusagen ein weiterer Höhepunkt zum Abend.
Zur Vorbereitung werden noch Helfer gesucht.
Krieg ist gegen Gottes Willen( so hoffe ich zumindest) Und Krieg darf nicht zu einem Mittel der Politik werden. Konflikte müssten friedlich gelöst werden. Lasst uns in unserer Ohnmacht im Angesicht des Krieges unsere Sorgen, Ängste und Nöte vor Gott bringen, bitten wir ihn um Frieden und um ein Ende der militärischen Gewalt. Bevor man einen Schritt in Richtung Beteiligung an einen Krieg macht, sollte man sehr sehr gründlich Überlegen, ob man wirklich alle Möglichkeiten für eine friedliche Lösung bedacht und ausgeschöfft hat. Mögen wir den richtigen Weg finden.
Von der Feindesliebe
"Befreit den Frieden - Lasst ihn heraus und schickt ihn um die ganze Welt!" U.Lauff
Und so ist es auch mit dem Frieden. Wir müssen versuchen Frieden in unserem kleinen Kreis zu finden und jeder kennt einen anderen und kann diesen Frieden weitergeben. Der Frieden muss wie ein Virus sein und ansteckend so die ganze Welt erobern.
....Man kann ja mal träumen...
Warum Kirche
Die Schlagzeilen in der Zeitung sind ja manchmal nicht so prikelnd. Mancher bekommt den Eindruck, Kirche nur noch in Verbindung mit Skandalen zu sehen. Doch seien Sie versichert. Jede Medalie hat zwei Seiten und jede Seite hat ihre Wertigkeit. Auf der Einen Seite sind wir Menschen, die Kirche sind und auf der anderen Seite ist das Evangelium, ist Jesus, ist Gott ist das Unbegreifbare, ist der Glaube der seinen Höhepunkt in der Liebe zu den Menschen hat.
Warum Kirche?! Hier ein Link auf die Seite der EKD. Ich finde die Seite sehr gut. Sie regt zum Nachdenken an und gibt Bestätigung eigener Gedanken. Wir sind nicht alleine. Kirche ist die Gemeinschaft und auch wenn viele Menschen sagen, sie brauchen die Kirche nicht um zu Glauben.... Kirche ist wichtig und vielen Menschen ist Kirche auch heute noch ein Anker zum Schiff des Glaubens.
Arbeiten
Die Vorgabe der Landeskirche, die Gemeindehäuser in den nächsten Jahren Klimaneutral zu gestallten, wird sicherlich nicht einfach.
In diesem Bereich stehen noch viele Arbeiten an.
Übrigens wurde die Christuskirche am 25. März 1984 eingeweiht.
Als pdf das Heft zur "Einweihung der Christuskirche" 25. März 1984
Hoffnung
Das Noahfenster in unsere Kirche. Die Taube mit dem Zweig. Es ist ein Symbol der Hoffnung. Hoffnung auf ein Neubeginn. Das Alte ist vergangen. So geht es vielen Flüchtlingen auf dieser Welt. Und wir in Hangelar sind ein Teil dieser Welt. Auch in Hangelar gibt bzw. gab es eine Unterkunft für Flüchtlinge und es gibt eine Flüchtlingsinitative, die den Flüchtlingen einen möglichst guten Start ermöglichen. Aber auch wir sind gefordert. Diese Menschen haben so viel Hoffnung und es liegt an uns, diese Hoffnung nicht schon im Keim zu ersticken. Auch wenn ich persönlich manchmal mit den anderen Kulturen und Religionen (Verschleierung, Frauenbild u.a.) meine Schwierigkeiten habe, sollten wir den Menschen die vielleicht so viel Not und Leid erduldet haben, mit offenen Armen entgegenkommen. Das soll nicht heißen sich aufzudrängen, aber es heißt auf jeden Fall, diese Mitmenschen nicht abzulehnen, egal woher sie kommen und welchen Glauben sie haben. Für mich steht ohnehin fest: "Es gibt nur einen Gott" und der ist für alle Menschen da, auch wenn die Menschen ein verschiedenes Gottesbild haben. Gott ist Glaube, Hoffnung, Liebe. In diesem Sinn .....laßt uns Gott suchen.
"Befreit den Frieden, Lasst ihn heraus und schickt ihn in die ganze Welt"
In der Bibel gefunden: Jesaja 21.14 ff
"Bringt dem Durstigen Wasser entgegen, ihr Bewohner des Landes Tema! Geht dem Flüchtling entgegen mit Brot für ihn!
Denn vor den Schwertern sind sie geflohen, vor dem gezückten Schwert, vor dem gespannten Bogen und vor der Gewalt des Krieges "
Flucht und Integration -Link zur EKD
Alte Handys für Menschenrechte
Sammeln von Mobiltelefonen! Eine Sammelbox steht in vielen Gemeindezentren bereit und damit wird das Aktionsbündniss von Brot für die Welt und die Vereinte Evangelische Mission unterstützt.
Nährer Informationen über den Zweck und vor allem den Nutzen von Sammelungen der alten Handys finden Sie auf der Website der Handy Aktion.
Übrigens...schon gewußt: Es ist egal in wlecehr Rhienelfoge die Bcuhstbean in eniem Wrot sethen, man knan es torztedm lseen. Das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
-----------
Ein Flash-Mob der ganz besonderen Art....einfach schön (mit Werbung -überspringen-) Ode an die Freude